Mit den Radstationen Köln-Hauptbahnhof, dem Fahrradverleih am Kölner Rheinufer sowie der Radwerkstatt am Bahnhof Süd und der Fahrrad-Station der Universität zu Köln betreibt IN VIA Köln e.V. verschiedene Einrichtungen der Beschäftigungsförderung. Diese verbinden ökologische, verkehrs- und arbeitsmarktpolitische Ziele mit einem breiten Angebot an Service und Technik und der Begleitung von Menschen mit, durch und rund ums Fahrrad. Neben dem Bereich der Fahrradtechnik und dem Fahrrad-Service tragen diese Fahrrad-Einrichtungen dazu bei, Menschen zu qualifizieren und bei ihrem (Wieder)-Einstieg in das Berufsleben zu unterstützen.
Zum 01.02.2023 suchen wir für die unbefristete Stelle des Werkstattleiters eine*n
Zweiradmechaniker-Meister*in
oder
Zweiradmechaniker*in / Zweiradmechatroniker*in
mit einem Beschäftigungsumfang von 39 Std. / Woche
Ihre Aufgaben:
- Der Werkstattleiter ist verantwortlich für eine qualifizierte einwandfreie Durchführung der technischen End-Kontrolle aller Reparatur-Fahrräder.
- Der Werkstattleiter ist verantwortlich für den Aufbau und Verkauf von Zweirad-Mobilität und der Beratung der Kunden/-innen
- Der Mitarbeiter ist als Werkstattleiter verantwortlich für die Planung und Organisation der durchzuführenden Arbeitsprozesse und -abläufe im Werkstattbereich hinsichtlich eines optimalen, effektiven und nachhaltigen und wirtschaftlichen Personal- und Materialeinsatzes
- Der Werkstattleiter ist verantwortlich für die fachliche Anleitung der in der Radstation tätigen Mitarbeiter in den Bereichen
- Fahrradreparatur
- Vermittlung von Grundlagen der Metallverarbeitung
- angemessenen Umgang mit Kunden/Beschwerdemanagement und
- für die Arbeitssicherheit/Unfallverhütung
- Der Werkstattleiter ist verantwortlich für die Anleitung und Begleitung von Mitarbeitenden mit Einschränkungen bzw. sozialer Benachteiligung, um diese zu fördern und zu fordern
Unsere Erwartungen:
- Zweiradmechaniker-Meister oder Zweiradmechatroniker mit der Bereitschaft die Ausbilder-Eignung zu erwerben
- Erfahrung in der Organisation von Arbeitsprozessen und Arbeitsabläufen im Werkstatt-Bereich.
- Erfahrung und/oder Interesse an der Führung von Mitarbeitenden, auch mit sozialer Benachteiligung und/oder Einschränkungen
- Kundenorientiertes Verhalten
- Kommunikationsstärke
- Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Empathie
Unser Angebot:
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarif (AVR) inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld, attraktive zusätzliche Altersversorgung (KZVK) durch den Arbeitgeber
- Sozialleistungen wie JobTicket, JobRad und vergünstigte Mitgliedschaft im Urban
Sports Club
- Nach erfolgreich überstandener Probezeit Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Bei nicht vorhandener Ausbilder-Eignung kann diese auf unsere Kosten erworben werden
- Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Freiraum für eigene Ausgestaltung des Konzeptes der Radstationen
- eigenverantwortliches Handeln
- spirituelle Angebote
- Mitarbeit in einem kreativen Leitungs-Team im Bereich der IN VIA - Radstationen
- Möglichkeiten der Mitgestaltung der Verbandsarbeit